eIDAS Anwendungen
Mit dem Symbol „eIDAS Solutions by intarsys“ möchten wir Sie auf Themen und Funktionen aufmerksam machen, die von intarsys gemäß den durch die EU VO eIDAS geforderten Standards nach EN, ETSI und oder CEN in Sign Live! CC umgesetzt wurden.
Qualifizierte Signatur ohne Signaturkarte: Fern- und Remotesignatur
Qualifiziertes Siegel
Innovative Lösungen für Zeitstempel
Whitepaper: Dokumente einfach signieren mit Sign Live!
Dieses Whitepaper informiert Sie über alles, was Sie über die elektronische Signatur wissen müssen. Es richtet sich an Mitarbeiter von Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen, die sich über die Möglichkeiten und den Einsatz unserer Signatursoftwareinformieren wollen.
Whitepaper Dokumente einfach signieren mit Sign Live! kostenfrei und unverbindlich downloaden:
eIDAS-Verordnung und Vertrauensdienstegesetz
Mit der Veröffentlichung der Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt der Europäischen Union (eIDAS) wurde die Basis für eine europaweite, rechtsgültige elektronische Kommunikation und sichere elektronische Identifizierung geschaffen.
Seit dem 01.07.2016 können in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten Vertrauensdienste nach der eIDAS Verordnung angeboten werden.
Mit Hilfe der Vertrauensdienste, wie elektronischen Signaturen, Siegeln, Zeitstempeln, Zustelldiensten und Zertifikaten zur Authentifizierung, können Unternehmen, Verwaltungen und Privatpersonen digitale Dokumente wie Angebote, Bestellungen, Verträge u.v.m. innerhalb der Europäischen Union auf einer einheitlichen Rechtsbasis austauschen.
Mit der Veröffentlichung des eIDAS-Durchführungsgesetz am 28. Juli 2017 im Bundesgesetzblatt ist dieses am 29. Juli 2017 in Kraft getreten. Gleichzeitig treten damit das Signaturgesetz vom 16. Mai 2001 sowie die Signaturverordnung vom 16. November 2001 außer Kraft. Das Kernstück des eIDAS-Durchführungsgesetzes ist das Vertrauensdienstegesetz (VDG). Damit wurde die EU-Verordnung eIDAS in nationales Recht umgesetzt.
Amtsblatt der Europäischen Union eIDAS-Durchführungsgesetz
Vertrauensdienste nach eIDAS Verordnung