Eine ZUGFeRD-Rechnung besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: aus einer für Menschen lesbaren Darstellung der Rechnung im PDF/A3-Format und aus maschinenlesbaren strukturierten Daten im XML-Format. Technisch ist die XML-Datei in der PDF/A-3-Datei eingebettet. Durch diesen hybriden Aufbau können auch die Rechnungsempfänger ZUGFeRD-Rechnung verarbeiten, die noch nicht auf ZUGFeRD-XML umgestellt haben.
Um elektronische Rechnungen mit ZUGFeRD-Standard zu erzeugen, auszulesen und weiterzuverarbeiten, wird entsprechende Software benötigt, zum Beispiel PDF/A Live! von intarsys oder das intarsys ZUGFeRD-Toolkit. Für das Erzeugen einer ZUGFeRD-Rechnung ist das PDF und die dazugehörende XML-Datei erforderlich.
Stand: Juli 2015
Erzeugt: August 2015
Stand: 07.10.2021 - 13:43