Wie funktioniert eigentlich...
Wie wird ein elektronisches Siegel mit Sign Live! CC verwendet |
Nutzung eines zentralen elektronischen Siegel nach EU VO eIDAS und Vertrauensdienstegesetz (VDG) mit Sign Live! CC signature server. Wenn eine Behörde, die Justiz oder ein Unternehmen Dokumente elektronisch siegelt, so sind diese als Absender dieser Dokumente dauerhaft erkennbar und schützen die Integrität der Daten vertrauenswürdig. Siegel funktionieren also ähnlich wie eine elektronische Signatur, beziehen sich aber immer auf eine juristische und nicht auf eine natürliche Person. |
ix.connect – digitale Kommunikation zwischen Arztpraxis und Labor! |
Die digitale Signatur bildet die Basis für vollständig papierloses Arbeiten, sie ist für ix.connect von der KV Telematik auditiert und zertifiziert. Damit wird der gesetzlich geforderte Standard der Datensicherheit unterstützt. Mit der digitalen Signatur wird der Muster 10 Schein digital an das Labor übermittelt. |
Wie funktioniert ein Fernsignaturdienst mit Sign Live! CC |
Nutzung eines Fernsignaturdienstes nach EU VO eIDAS und Vertrauensdienstegesetz (VDG) mit Sign Live! CC. Die Signatursoftware Sign Live! CC beinhaltet standardmäßig einen Konnektor zum Fernsignaturdienst sign-me der Bundesdruckerei und dem All-in Signing Service der Swisscom für den Verbindungsaufbau, die Hashwertbildung, die PDF/A-konforme Signatureinbettung (CMS) und das Zeitstempeln. |