Der ETSI-Standard XAdES (XML Advanced Electronic Signatures) definiert ein Format für fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen auf Basis von XML. Er wurde entwickelt, um die Anforderungen der EU-Verordnung eIDAS zu erfüllen, die sichere und rechtsgültige elektronische Signaturen in Europa regelt. XAdES erweitert die Standard-XML-Signatur (XMLDSig) um zusätzliche Features, die die Integrität und Authentizität von Dokumenten garantieren. Dazu gehören Zeitstempel, Zertifikatsinformationen und die Möglichkeit, auch nach einer Signaturprüfung die Gültigkeit zu bestätigen (z.B. durch Speicherung von Zeitstempeln oder Signaturzertifikaten). XAdES bietet verschiedene Profile, wie XAdES-BES (Basic Electronic Signature) und XAdES-T (mit Zeitstempel), die an unterschiedliche Anforderungen angepasst sind. Dieser Standard unterstützt sowohl die langfristige Aufbewahrung von Signaturen als auch die Nachvollziehbarkeit der Signaturerstellung, was ihn ideal für rechtlich verbindliche digitale Transaktionen und Dokumente macht.
Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure können elektronische Signatur nach eIDAS-Verordnung nutzen (Leipzig, 26.02.2025) Seit Anfang ...