Eingabehilfen öffnen

Willkommen bei intarsys

Gleichstellung elektronischer und handschriftlicher Unterschrift durch EuGH-Urteil

Qualifizierte elektronische Signatur: EuGH-Urteil vom 29.02.2024

Ein aktuelles Urteil des EuGH präzisiert die Auslegung von Art. 25 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG.

Gemäß dieses Urteils verpflichten sich – im Rahmen der jeweiligen nationalen Vorschriften für die handschriftliche Unterschrift und solange die Voraussetzungen von Art. 3 Nr. 12 dieser EU-Verordnung erfüllt sind – die Gerichte der Mitgliedsstaaten dazu, die Beweiskraft einer qualifizierten elektronischen Signatur und der handschriftlichen Unterschrift gleichzustellen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

Und erhalten Sie alle Informationen rund um:

Produkte

Services

Events

Aktionen


Wir sind umgezogen!

Als Teil der procilon GROUP finden Sie uns nun unter www.procilon.de/…. Mit Klick auf den obenstehenden Link werden Sie direkt dorthin weitergeleitet. 

Mit GekoS Bau+ lassen sich Bauanträge unkompliziert, schnell und rechtssicher abwickeln. Einen entscheidenden Anteil daran hat die Erstellung qualifizierter elektronischer ...