Bei einer TeleSec-Karte vergeben Sie bei der Initialisierung (Freischaltung) der Karte eine SigG-PIN2 und eine Globale-PIN2. Diese haben die Funktion einer PUK.Um die durch mehrfache Falscheingabe gesperrte PIN
Auf einer TeleSec-Signaturkarte befinden sich 4 PINs, die Sie alle individuell vergeben. Bitte notieren Sie sich alle vergebenen PINs und bewahren Sie diese Information an
Nutzt man die Telesec-Signaturkarte und ein kontaktloses Lesegerät (zum Beispiel REINER SCT cyberJack RFID komfort), können Fehler auftreten, wenn die Signaturkarte im kontaktlosen (hinteren) Slot
Die Signaturkarte ist nutzbar, sobald diese mit dem TeleSec CardManager (siehe hier) initialisiert wurde und die Empfangsbestätigung (siehe hier) bei der TeleSec eingegangen ist.
Nachdem die PINs für die Signaturkarte gesetzt wurden, muss eine Empfangsbestätigung an die TeleSec geschickt werden. Erst dann wird das Zertifikat in den Verzeichnisdienst aufgenommen
Vor dem Einsatz einer TeleSec-Signaturkarte muss diese initialisiert werden. Dabei wird die Transport-PIN in eine individuelle PIN umgewandelt.
Wenn Sie zum Neukartenantrag einer Signaturkarte Ihren Reisepass nutzen, werden gelegentlich verschiedenen Daten nicht korrekt angenommen.Wählen Sie in diesem Fall bei der Auswahl des Ausweistyps
Die Heilberufsausweise G2.x der D-TRUST, Telesec, DGN und medisign werden von Sign Live! CC ab Version 7.1.11.x unterstützt. Bitte nehmen Sie gegebenenfalls ein Update vor und beachten
Der PIN-Änderungsmechanismus von Sign Live! CC lässt standardmäßig nur die Eingabe von Zahlen zu. Die Zertifikate aller deutschen Trust-Center sind so geartet, dass die persönliche PIN – zur Erstellung einer
Ungefähr drei Tage, nachdem Sie Ihre Signaturkarte von der D-TRUST erhalten haben, ging Ihnen der PIN-Brief zu. In diesem PIN-Brief ist neben Card-PIN und Transport-PIN
- 1
- 2