Wenn Sie die PIN mehrmals falsch eingegeben haben wird die Signaturkarte gesperrt. Ob Sie die Sperre wieder aufheben können, ist abängig von der eingesetzten Signaturkarte.
Manche Karten sind nach mehrfacher falscher PIN Eingabe für immer gesperrt. In diesem Fall müssen Sie eine neue (Ersatz-) Signaturkarte beantragen, da sich die Sperrung nicht aufheben lässt. Bei Karten, für die Sie von TrustCenter zusätzlich eine PUK bekommen haben, können Sie durch die Eingabe der PUK die PIN-Eingabe wieder freischalten (Reset).
Bitte beachten Sie, dass der Reset in der Regel maximal zehn mal durchgeführt werden kann. Außerdem ist es üblich, dass der Reset die PIN auf den „alten“ Wert zurück setzt.
Die ab Januar 2023 ausgegebenen eHBA-Signaturkarten der TeleSec verhalten sich ebenfalls so.
Bei „normalen“ TeleSec-Signaturkarten vergeben Sie bei der Initialisierung eine SigG-PIN2 und eine Globale-PIN2. Diese PIN2 haben die Funktion einer PUK. Um die durch mehrfache Falscheingabe gesperrte PIN wieder herzustellen, starten Sie Sign Live! CC und wählen Sie den Menüpunkt „Werkzeuge > Smartcard-Werkzeuge > PIN zurücksetzen“. Folgen Sie den Angaben in den Dialogen.