Willkommen bei intarsys

Swisscom AIS

Probleme mit dem AIS-Signaturservice sind oft auf folgende Ursachen zurückzuführen:

  1. Grundsätzliche Service Probleme
    Bitte prüfen Sie in diesem Fall über die Swisscom-AIS-Status-Seite, ob ein solches Problem vorliegt.
    Dort finden Sie auch den Link zum Swisscom Support.
  2. Probleme mit falschen, abgelaufenen, nicht mehr gültigen Registrierungsdaten
    Bitte prüfen Sie in diesem Fall zunächst ob Sie grundsätzlich signieren können.
    Die benötigten Informationen finden Sie hier.
    Sehr oft hängen Zugriffsprobleme mit Differenzen in den erfassten und den von Ihnen übergebenen Identifikationsdaten zusammen.
    Diese Differenzen können Sie nicht prüfen! Nur die Swisscom hat Zugriff auf die erfassten Identifikationsdaten.
    In diesem Fall müssen Sie sich also direkt an die Swisscom wenden:

Direkter Zugang zum Swisscom-Support:

  • Web: Swisscom Support
  • E-Mail: ent.incident-data@swisscom.com
  • Telefon: +41 (0) 800 724 724, Menüauswahl „Datendienste“, Stichwort „All-in Signing Service“
  • Halten Sie Ihre PRO-Nummer (PRO-00xx) bereit. Sie finden Sie auf dem Deckblatt Ihres Servicevertrages.
    Diese beschleunigt die Bearbeitung wesentlich. 

Folgende Umstände bewirken das Deaktivieren der Identifikationsdaten und machen eine erneute Identifizierung notwendig:

  1. Ausweisdokument ist abgelaufen.
  2. Wechsel der Mobilnummer.
  3. Wechsel der Autorisierung von SMS-TAN auf Mobile ID App.
    (für Nicht-Schweizer Kunden: die Mobile ID App  M U S S  vor Identifikation aktiviert worden sein)


Weitere Informationen zum AIS-Service:

XIMA und procilon GROUP gehen Partnerschaft ein Taucha, Dresden 04.04.2023 – FORMCYCLE ist eine Low-Code-Anwendung der in Dresden ansässigen XIMA MEDIA GmbH, die Verwaltungen bei