Die Darstellung der Signatur kann individuell gestaltet werden. Das Vorgehen ist im Tutorial “Signaturfelddarstellung gestalten” beschrieben, welches Ihnen hier zum Download bereit steht. Dabei ist unbedingt darauf zu achten,
Für das Verpackungsregister müssen eingebettete Signaturen im PAdES-Format erzeugt werden. PDF-Signaturen werden in Sign Live! CC standardmäßig im geforderten Format PAdES erstellt. So erstellen Sie eine eingebettete Signatur in Sign Live! CC: Bitte
PDF-Dokumente können unsichtbar oder sichtbar signiert werden. Bei der sichtbaren Signatur wird meistens die Standarddarstellung verwendet, bei der verschiedene Daten aus dem Signaturzertifikat im definierten
Benutzer stellen vermehrt fest, dass Dokumente, die mit internetbasierten Signaturdienstleistern in Kombination mit Sign Live! CC signiert wurden, nicht vollständig korrekt validiert werden können. Folgende
Nach der PIN-Eingabe wird folgende Meldung angezeigt Fehlermeldung: error 401 calling service ‘https://logging.bnotk.de/auth/realms/RemoteSignature/auth/tls’, Unauthorized Mögliche Ursache: Fehlermeldung:No Keys available
Es ist zulässig, bei der Vergabe individueller PINs, eine PIN mit mehr als 8 Zeichen zu vergeben. Bei einem PIN-Change muss die neue PIN dieselbe
Die neue BNotK Karte wird in Sign Live! CC ab Version 7.1.11 unterstützt. Die Bundesnotarkammer wird zukünftig ihre Signaturzertifikate über den Fernsignaturdienst und nicht mehr
Für die Signatur aus der DATEV-Umgebung muss zwingend die Sign Live! CC DATEV-Edition installiert sein. Ansonsten kann der ordnungsgemäße Ablauf einer Signatur aus der DATEV-Umgebung nicht gewährleistet werden. Die Sign
Die Sign Live! CC DATEV-Edition steht auch als Servervariante zur Verfügung und ist damit unter DATEVasp lauffähig.Bei Nutzung von DATEVasp wird die Software von DATEV
Bei Einsatz der Sign Live! CC DATEV-Edition empfehlen wir den Einsatz einer TELESEC-Signaturkarte. Diese können Sie hier erwerben. Die DATEV hat die Sign Live! CC