Bitte beachten Sie, dass durch MAC OS X – Updates die Treibersoftware der Kartenleser der Firma REINER SCT eventuell aktualisiert werden müssen.
Ein Hotfix zu Sign Live! CC wird als ZIP-Datei zur Verfügung gestellt. Zum Einspielen des Hotfixes muss die Zip-Datei extrahiert und die darin enthaltenen Datei(en) in ein
SignLive! CC legt Log-Dateien an. Diese helfen uns Fehler zu analysieren und Ihnen rasch weiter zu helfen.
Je nach Ausprägung der von Ihnen eingesetzten Lizenz, können verschiedene Aktionen mit Beschränkungen versehen sein. Ein Beispiel ist die Anzahl der möglichen Signaturen pro Tag.
In Fällen, in denen die validierende Sign Live! CC-Instanz keine Internet-Verbindung hat / haben darf und somit die TL-Server nicht erreichen kann, bietet sich folgender
Zum Validieren von Signaturen benötigt Sign Live! CC immer aktuelle Wurzelzertifikate, die zumindest für die eIDAS-PKI über Vertrauenslisten (Trusted List-TL) verteilt werden. Sign Live! CC
Wenn Trustcenter auf eine neue PKI Infrastruktur umstellen, kann es vorkommen, dass Signaturen oder Zeitstempel, die mit sehr neuen Signaturkarten/Zertifikaten erstellt wurden, nicht gültig validiert
Sign Live! CC startet mit den Spracheinstellungen des Betriebssystems. Um die Betriebssprache von Sign Live! CC zu manipulieren, benötigen Sie Administratorrechte.Gehen Sie folgendermaßen vor: Durch dieses Vorgehen wird die
Für verschiedene Aktionen ist das Einrichten eines PDF-Druckers erforderlich. Dazu wird in Sign Live! CC “Ghostscript” verwendet. Bei Installation von Sign Live! CC Version 7.1.7 – oder älter –